Stefan Klauke
October 17th 05, 01:05 PM
Hallo
Hab folgendes Problem:
In meinem P4 unter Win XP hab ich die Soundblaster Audigy 2 laufen.
Angeschlossen ist das 4.1 Surround System Sirocco Crossfire 3D von
Videologic.
Dabei hab ich das bekannte Problem das der Subwoofer nicht richtig
angesprochen
wird, da es wohl keine eigene interne Frequenzweiche hat. Bei den Creative
Treibern
hab ich auch schon alles probiert, half aber nicht weiter.
Also hab ich mich mal umgehört und erfahren das die KX-Treiber dieses
Problem lösen sollen.
Folglich installierte ich diese, jedoch ohne das besagte Problem beheben zu
können. Bassumleitung
hat auch nicht geholfen, genausowenig wie das Dazwischenschalten des Moduls
"Phase" zwischen
"Sourrounder" und "Epilog" im KX DSP, welches das Problem der schlechten
Bassiwedergabe bei
4.1 Systemen ja angeblich lösen soll.
Da ich nun nicht mehr weiter wusste hab ich auf die Notlösung
zurückgegriffen und hab mir bei Ebay
die Karte Soundblaster live Player 1024 ersteigert, an der das
Surroundsystem bei meinem alten PC
einwandfrei funktionierte. Zu meinem Überraschen hatte ich aber mit der
Sounkarte dasselbe Problem,
mit den Creative wie auch mit den KX Treibern.
Nun stelle ich mir folgende Fragen:
1. Habt ihr irgendeine Ahnung woran das liegen könnte?
Irgendwelche verstecken WinXP/Treiber Konfigurationen?
2. Ist vielleicht etwas mit den Kabeln nicht in Ordnung, vielleicht falsch
gepolt?
Hab zwar schon zigfach alles kontrolliert, aber man weiß ja nie.
3. Der Verstärker des Surround-Systems hat einen AC3/LFE Eingang.
Würde es etwas bringen wenn ich diesen an die Audigy2 verbinde?
Wenn ja, welches Kabel brauche ich dazu?
Es müsste ein 1X Cinch auf 1X 3,5mm Klinke sein, habe aber ein solches Kabel
bisher nicht gefunden.
Ich hoffe auf eure Hilfe
MfG
Stefan
Hab folgendes Problem:
In meinem P4 unter Win XP hab ich die Soundblaster Audigy 2 laufen.
Angeschlossen ist das 4.1 Surround System Sirocco Crossfire 3D von
Videologic.
Dabei hab ich das bekannte Problem das der Subwoofer nicht richtig
angesprochen
wird, da es wohl keine eigene interne Frequenzweiche hat. Bei den Creative
Treibern
hab ich auch schon alles probiert, half aber nicht weiter.
Also hab ich mich mal umgehört und erfahren das die KX-Treiber dieses
Problem lösen sollen.
Folglich installierte ich diese, jedoch ohne das besagte Problem beheben zu
können. Bassumleitung
hat auch nicht geholfen, genausowenig wie das Dazwischenschalten des Moduls
"Phase" zwischen
"Sourrounder" und "Epilog" im KX DSP, welches das Problem der schlechten
Bassiwedergabe bei
4.1 Systemen ja angeblich lösen soll.
Da ich nun nicht mehr weiter wusste hab ich auf die Notlösung
zurückgegriffen und hab mir bei Ebay
die Karte Soundblaster live Player 1024 ersteigert, an der das
Surroundsystem bei meinem alten PC
einwandfrei funktionierte. Zu meinem Überraschen hatte ich aber mit der
Sounkarte dasselbe Problem,
mit den Creative wie auch mit den KX Treibern.
Nun stelle ich mir folgende Fragen:
1. Habt ihr irgendeine Ahnung woran das liegen könnte?
Irgendwelche verstecken WinXP/Treiber Konfigurationen?
2. Ist vielleicht etwas mit den Kabeln nicht in Ordnung, vielleicht falsch
gepolt?
Hab zwar schon zigfach alles kontrolliert, aber man weiß ja nie.
3. Der Verstärker des Surround-Systems hat einen AC3/LFE Eingang.
Würde es etwas bringen wenn ich diesen an die Audigy2 verbinde?
Wenn ja, welches Kabel brauche ich dazu?
Es müsste ein 1X Cinch auf 1X 3,5mm Klinke sein, habe aber ein solches Kabel
bisher nicht gefunden.
Ich hoffe auf eure Hilfe
MfG
Stefan